Goethe-Gesellschaft im
LETTL-Museum

Ottilie von Goethe
Die Schwiegertochter Goethes und die Welt der Romantik
Uhr
LETTL-Museum, Zeuggasse 9
Ein Vortrag von: Dr. Francesca Müller-Fabbri
Ottilie von Goethes Leben und Persönlichkeit waren oft Thema von Novellen, Romanen und Romanbiografien. Im Fokus standen hier die Rolle als Schwiegertochter Goethes, die unglückliche Ehe und Ottilies leidenschaftliche Gefühle als faszinierende und umstrittene Frau ihrer Zeit.
Die Ausstellung im Goethe- und Schiller-Archiv rückt erstmals ihr intellektuelles Lebenswerk in den Mittelpunkt: die Tätigkeit als Übersetzerin, als Redakteurin ihres mehrsprachigen Journals Chaos und als Agentin im englisch-deutschen Kulturtransfer. Sie unterstützte eine neue Generation von Autor:innen in Weimar, Leipzig und Wien, verfasste Dichtungen und war auch politisch engagiert. Objekte aus dem Nachlass dokumentieren Ottilies Selbstverpflichtung zum Erhalt von Goethes Erbe und erlauben die Rekonstruktion ihrer Privatbibliothek und ihrer Kunstsammlungen. Sie war eine geistvolle, neugierige und weltoffene Frau, die ihr Leben selbstbestimmt und freiheitsliebend führte.